Johann Sebastian Bach (1685-1750)Magnificat en ré majeur, BWV 243
Meine Seel' erhebt den Herren, BWV 10
Erschallet, ihr Lieder, erklinget ihr Saiten!, BWV 172
Also hat Gott die Welt geliebt, BWV 68
Wie schon leuchtet der Morgenstern, BWV 1
Christ lag en Todesbanden, BWV 4
Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiss, BWV 134
Lobe den Herrn, den machtigen Konig der Ehren, BWV 137
Ich hatte viel Bekummernis, BWV 21
Durchlauchtster Leopold, BWV 173a
Erhohtes Fleisch und Blut, BWV 173
Ach wie fluchtig, ach wie nichtig, ist der Menschen Leben, BWV 26
Wir danken dir, Gott, BWV 29
Preise, Jerusalem, den Herrn, BWV 119
Gottes Zeit ist die allerbeste, BWV 106 "Actus tragicus"
Der Himmel lacht! die Erde jubilieret, BWV 31
Der Himmel lacht, die Erde jubilieret, BWV 31
Erfreut euch, ihr Herzen, entweichet ihr Schmerzen, es lebet der Heiland, BWV 66
Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140
Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61
Schwingt freudig euch empor, BWV 36
Unser Mund sei voll Lachens, BWV 110
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, BWV 40
Gott ist mein Konig, BWV 71
Gott, der Herr, ist Sonn und Schild, BWV 79
Gott, der Herr, ist Sohn und Schild, BWV 79
Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80
Nun danket alle Gott, BWV 192
Nun ist das Heil und die Kraft, BWV 50
Fragment
Lass, Furstin, lass noch einen Strahl, BWV 198
Rosemarie Lang (mezzo-soprano)
Dieter Weimann (ténor)
Mitsuko Shirai (soprano)
Ortrun Wenkel (alto)
Regina Werner (soprano)
Rosemarie Lang (alto)
Peter Schreier (ténor)
Siegfried Lorenz (basse)
Siegfried Lorenz (baryton)
Hans-Joachim Rotzsch (ténor)
Hermann-Christian Polster (basse)
Helga Termer (soprano)
Theo Adam (basse)
Heidi Riess (alto)
Doris Soffel (alto)
Arleen Augér (soprano)
Eberhard Büchner (ténor)
Ludwig Güttler (trompette)
Orchestre du Gewandhaus de Leipzig
Leipzig New Bach Collegium Musicum
Chœur de l'Eglise Saint Thomas de Leipzig
Hans-Joachim Rotzsch